Die besondere Nachhilfe
Viele Kinder, die zu mir kommen, waren schon in mehreren Nachhilfen. Ein häufiges Ergebnis: enttäuschte Eltern und entmutigte Kinder. Das liegt meist daran, dass in der Nachhilfe der Stoff auf die gleiche Art, wie in der Schule, beigebracht wird. Zwar wird sich hier intensiver um die Kinder gekümmert, aber für die richtige Hilfe ist in diesem Rahmen keine Zeit. Kinder mit besonderen Schwierigkeiten in Mathe oder Deutsch brauchen jemanden, der sich in sie hineinversetzt und einen individuellen Weg findet, den Stoff zu erklären. Durch meine jahrelange Therapiearbeit fällt es mir leicht, schnell ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und Ihr Kind zum Lernen zu motivieren. In entspannter Atmosphäre erarbeiten wir mit individuell abgestimmten Methoden auch den unbeliebtesten Stoff. Schon nach kurzer Zeit haben Kinder wieder Vertrauen in ihre Fähigkeiten und gehen erleichtert nach Hause.
Dyskalkulietherapie
„Die Dyskalkulie bezeichnet eine Beeinträchtigung von Rechenfertigkeiten, die nicht allein durch eine allgemeine Intelligenzminderung oder eine unangemessene Beschulung erklärbar ist. Das Defizit betrifft vor allem die Beherrschung grundlegender Rechenfertigkeiten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division“
Dyskalkulie ist ein sehr komplexes Thema, das individuell behandelt werden muss. Mögliche Anzeichen einer Dyskalkulie und ausführliche Informationen finden sie hier.
Legasthenietherapie
„Das Hauptmerkmal dieser Störung ist eine umschriebene und eindeutige Beeinträchtigung in der Entwicklung der Lese-/Rechtschreibfertigkeiten, die nicht allein durch das Entwicklungsalter, durch neurologische Probleme oder durch unangemessene Beschulung zu erklären ist.“
Legasthenie ist ein sehr komplexes Thema, das individuell behandelt werden muss. Mögliche Anzeichen einer Legasthenie und ausführliche Informationen finden sie hier.
Schriftverbesserung / Stifthaltung
Eine schönes Schriftbild ist in der Schule nicht mehr so wichtig wie früher. Das ändert jedoch nichts daran, dass Lehrer unleserliche Wörter und Buchstaben als Fehler anstreichen. Die eigene Handschrift muss für das Kind und andere lesbar sein. Eine verkrampfte Hand, bzw. Stifthaltung ist oft Grund für die schlechte Schrift und Schmerzen in den Fingern. Für manche Kinder ist es sinnvoll von der Schreibschrift auf die Druckschrift zu wechseln. Entscheidend ist auch die richtige Wahl des Stiftes / Füllers. Damit ihrem Kind geholfen werden kann, ist die Absprache mit der Schule notwendig.
Durch meine Ausbildung zur „Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik nach Pauli/Kisch“ habe ich mich sehr viel mit dieser Problematik beschäftigt und achte in meiner Therapie auch auf diesen Aspekt.
Kundenstimmen
Sabine Biersack begleitet meine beiden Kinder im Umgang mit ihrer Legasthenie. Meine Tochter ist jetzt 21 Jahre alt und kommt gut zurecht, sie hat kreative und weise Lösungen für ihren Alltag in der Arbeit und im Studium gefunden. Mein Sohn Noah ist noch auf seinem Weg, Lösungen zu erarbeiten. Sabine hat die Kinder immer unterstützt, kreativ zu sein und vor allem hat sie die Kinder sehen und spüren lassen, dass sie nicht dumm sind und tolle Menschen sind. Wenn ich mal wieder verzweifelt war, hat Sabine auch mich gestärkt und unangenehme Gespräche mit der Schule übernommen oder mit mir vorbereitet. Sie war und ist eine wichtige Unterstützung in unserer Familie.
- Yvonne B.
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für Ihre kompetente Unterstützung bei dem Gespräch mit der Schulleitung in Sachen LRS meines Sohnes Florian bedanken. Durch Ihre Zusage, mich bei diesem Termin zu begleiten, ist mir ein großer Stein vom Herzen gefallen. Ich habe keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet und durch Ihre fachkräftige Unterstützung habe ich mich sehr sicher gefühlt. Auch möchte ich mich an dieser Stelle sehr dafür bedanken, wie freundlich und kompetent sie mit Florian umgehen. Seit er bei Ihnen ist, fühlt er sich mental viel stärker und nicht mehr als „Looser“. Er geht unheimlich gerne zu den Terminen mit Ihnen und hat viel Vertrauen in Sie und auch in seine eigenen Fähigkeiten gefasst. Daher möchte ich Ihnen noch einmal mein herzlichen Dankeschön sagen.
- Dr. Birgit Hammerschmid
Unsere Tochter hat eine Legasthenie und eine Dyskalkulie. Frau Biersack hat es geschaft, das Selbstbewusstsein unserer Tochter zu Stärken und die Unterrichtsinhalte bildlich und praktisch so zu vermitteln, dass sie von E. begreiflich umgesetzt werden konnten. E. hat sich immer auf die Therapiestunden gefreut.
Wir sind Frau Biersack sehr dankbar. Ohne ihre Hilfe und Beratung hätten wir als Familie die Schuljahre nicht so sorgenfrei meistern können.
- Elinas Eltern
Ich war bei mehreren Nachhilfen. Die haben meist nichts gebracht, da es vielen schwer fällt, sich in einen Schülerkopf hinein zu versetzten und die richtigen Baustellen zu erkennen. Wie Sabine erklärt, ist einfach nicht mit Lehrern oder normalen Nachhilfelehrern zu vergleichen. Es wird viel verständlicher erklärt und im richtigen Tempo. So lange, bis man es begreift und das auch mit Lernmaterialien. Man fühlt sich immer wohl und ich bin wirklich gerne hin gegangen, auch weil Sabine eine sehr nette Person ist und einen immer wieder aufs Neue ermutigt hat.
- Elina
"Ihre empfohlenen Tricks und Eselsbrücken die ich in den Fächern Mathematik und Deutsch anwenden konnte, halfen mir bei den Proben/ Tests ungemein. Ich fühlte und fühle mich dadurch auch heute noch viel sicherer beim Lösen solcher Aufgaben und Fragestellungen"
- Sofia
Bedingt durch die Legasthenie war für unseren Sohn Schule bereits ab der 1. Klasse ein Ort, der ihm viel Mühe und Schmerzen bereitete. Dies überschattete seine gesamtes Lernen und beeinflusste unser Familienleben zusehends negativ. Als er in der 4. Klasse war, lernten wir Frau Biersack kennen. Mit großem Einfühlungsvermögen, fundiertem Fachwissen und ihrer positiv- zugewandten Art entwickelte sich zwischen unserem Sohn und ihr eine Beziehung, die es möglich machte, gemeinsam schulische Hürden zu überwinden, Schulängste abzubauen und die Rechtschreibsituation deutlich zu verbessern. Wir sind für diese Form der Therapie und Begleitung unsagbar dankbar.
- C. und M. Rothemund
Mit der Hilfe von Frau Biersack ist die Legasthenie unseres Sohnes in den Hintergrund gerückt und er ist viel selbstbewusster geworden. Dadurch hat unser Sohn auch Erfolge in der Schule erzielen können. Frau Biersack hat es geschafft, daß unser Sohn viel offener geworden ist. Auch bei Gesprächen in der Schule und um die Schule unterstützt sie uns immer und steht uns immer zur Seite. Frau Biersack hat das Vertrauen unseres Sohnes gewonnen und hat in seinem Leben die Rolle als eine Bezugsperson außerhalb der Familie. Fächerübergreifend vermittelt Frau Biersack den Lernstoff so gut, das unserem Sohn das Lernen mit ihr eine riesige Freude bereitet und er nie eine Stunde bei ihr verpassen möchte.
- Familie Rauh